Mit dem Anruf-Sammeltaxi (AST) bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis den Bürgerinnen und Bürgern in Hennef eine qualitativ hochwertige Verbesserung der ÖPNV-Erreichbarkeit durch AST-Fahrten zwischen dem Zentralort und den umliegenden Ortschaften. Anruf-Sammeltaxen ergänzen den ÖPNV an solchen Orten, die bisher gar nicht oder schlecht mit öffentlichen Verkehrsangeboten versorgt sind.
Die wichtigsten Merkmale des Angebotes für Hennef sind:
In den Fahrplanbroschüren sind die AST-Abfahrzeiten angegeben. Möchte jemand eine AST-Fahrt wahrnehmen, muss man spätestens 30 Minuten vor dem fahrplanmäßigen Fahrtbeginn in der AST-Zentrale, anmelden (Fahrtwünsche von und nach Uckerath bitte 60 Minuten vorher anmelden):
Dabei teilt man der zuständigen Zentrale seinen Namen, das Fahrziel, die Anzahl der Begleiter, die gewünschte Abfahrtszeit und die Abfahrstelle (Haltestelle) mit. Wenn Sie ein großes Gepäckstück, das einen Sitzplatz belegt, mitnehmen möchten, teilen Sie dies bitte auch der Zentrale mit. Im Anschluss daran begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur AST-Abfahrstelle, Sie werden dort vom Anruf-Sammeltaxi abgeholt, kaufen beim Fahrer einen Fahrschein und werden auf dem schnellsten Weg zum Ziel gebracht. Der letzte Fahrgast quittiert dem AST-Fahrer die Anzahl der beförderten Personen und den Endstand des Taxameters bzw. Wegstreckenzählers.
Für weitere Fragen, Anregungen und Kritik stehen Ihnen zur Verfügung:
![]() | AST-Fahrplan ab 2017 | 543 K |
![]() | AST-582_Liniennetzplan-ab-2017.pdf AST-Haltestellen- und Liniennetzplan | 4.2 M |
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.