Während der zukunftsorientierten Ausbildung erwerben Sie gründliche Kenntnisse über die bei der Stadtverwaltung eingesetzten Systeme zur Erschließung und Bearbeitung von Medien. Sie wirken mit beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen. Im Benutzerservice beraten Sie Kunden und beschaffen für sie Medien bzw. Informationen. Daneben erledigen Sie verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten, wozu Ihnen ein Bildschirmarbeitsplatz zur Verfügung steht.
Der praktische Teil dieser Ausbildung wird in der Stadtbibliothek absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Joseph-Dumont-Berufskolleg in Köln.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: jeweils zum 01.08. eines Einstellungsjahres
Der praktische Teil dieser Ausbildung wird in der Stadtbibliothek absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Joseph-Dumont-Berufskolleg in Köln in den Lernfeldern (nicht abschließend):
Fachpraktische Ausbildung
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in der Stadtbibliothek mit den oben beschriebenen Schwerpunkten.
Ausbildungsvergütung
Ihre Ansprechpartnerin
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen geben Sie bitte ausschließlich online über www.interamt.de ab und nur auf die dort tatsächlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.
Informationen & Links:
Mitreden und mitmachen:
Politik und Stadtentwicklung
in Hennef gestalten
Keine Artikel in dieser Ansicht.
In dieser Kategorie haben wir zur Zeit keine Termine gespeichert. Fehlt ein Termin? Der Termin findet in Hennef statt und Sie haben die nötigen Infos (Titel, Ort, Datum, Uhrzeit)? Senden Sie die Informationen an mira.steffan@hennef.de.
Laden Sie hier unseren aktuellen Hennefer Veranstaltungs-Kalender herunter!
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter http://www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.
So lautet das Motto der ersten Aktion des überparteilichen Arbeitskreises „Maßnahmen gegen Extremismus“, der sich im März 2012 – unterstützt und gefördert durch die Stadtverwaltung – gebildet hat. Weitere Informationen.