Wer sich schon einmal mit Banbury auseinandergesetzt hat, weiß, dass das Wahrzeichen der Stadt „The Cross“ ist, ein Hochkreuz auf dem „Horsefair“, dem Pferdemarkt. Es wurde 1859 zu Ehren der Hochzeit von Princess Royal Victoria von Grossbritannien und Irland und dem preußischen Prinzen Friedrich (dem späteren Friedrich III., bekannt als der „99-Tage-Kaiser“ von 1888) errichtet. 1914 wurden Figuren der beiden hinzugefügt.
Banbury ist die erste Partnerstadt von Hennef, die Partnerschaft wurde 1981 geschlossen. Die Stadt liegt in Nord Oxfordshire an der Autobahn M 40 zwischen London und Birmingham und rund 40 Kilometer von Oxford entfernt.
Der Ursprung Banburys geht bis ins hohe Mittelalter zurück. Berühmt war die Stadt durch den bedeutendsten Viehmarkt des Landes. Gute Verkehrswege trugen zur günstigen Entwicklung bei. Heute hat die Stadt 40.000 Einwohnern, verfügt über eine gute Infrastruktur und ist Banbury nicht nur eine attraktive sondern auch eine äußerst lebendige Stadt.
Landschaftlich eingebettet in die Hügel des Cherwell Valley und die Wälder des Cotswolds, umgeben von kleinen Dörfern mit vielen historischen Gebäuden – wie beispielsweise „Sulgrave Manor“, dem Haus der Vorfahren von George Washington – ist es einen Besuch jederzeit wert.
Wer sich für moderne Sehenswürdigkeiten interessiert: Ganz in der Nähe von Banbury ist Gaydon, der Firmensitz von Aston Martin. Und für Autofans gibts noch mehr: ebenfalls in Gaydon findet man das Heritage Motor Centre, das die größte Sammlung britischer Autos weltweit zu bieten hat. Und der Silverstone Motor Racing Circuit ist ebenfalls in der Umgebung von Banbury.
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.