Wenn Sie Ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung anmelden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Kindertageseinrichtung oder nutzen sie das Elternportal "Little Bird".
Bei Fragen zu den Kindertageseinrichtungen wenden Sie sich bitte an das
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Frankfurter Str 97
53773 Hennef
Rathaus, Zimmer 32
Telefon: 02242/ 888-605
kitaplatz(at)hennef.de.
Hinweis: Die Anmeldung sollte am besten sechs bis acht Monate vor dem gewünschten Anmeldedatum eingereicht werden. Die Kinder werden nach Alter und nicht nach dem Eingang der Anmeldungen aufgenommen.
Seit Dezember 2015 können sich Hennefer Eltern unter https://portal.little-bird.de über das Betreuungsangebot der KITA- und Tagespflege informieren, können sich registrieren und ihre Betreuungswünsche anmelden. Das Portal ersetzt aber nicht das persönliche Gespräch, denn vor Abschluss eines Betreuungsvertrages werden die Eltern dennoch zum Kennenlernen in „ihre“ neue Kita eingeladen.
![]() | Portalanleitung_LITTLE_BIRD.pdf Anleitung zum Umgang mit "Little Bird" | 3.1 M |
![]() | Hinweise zum Thema Datenschutz und "Little Bird" | 1.1 M |
Die "Satzung der Stadt Hennef über die Erhebung und Festsetzung von Elternbeiträgen für den Besuch von Tageseinrichtungen für Kinder" ist Teil des so genannten "Orstrechtes". Bestandteil der Satzung ist auch die Beitragstabelle. Beides finden Sie jeweils aktuell in der Rubrik Ortsrecht im Bereich "Rathaus online".
Die Gesetzgebung des Landes NRW sieht vor, dass Eltern 19 Prozent der Betriebskosten einer Kindertageseinrichtung tragen. Aufgrund der hohen Betriebskosten und moderater Elternbeiträge sind dies in Hennef aktuell jedoch knapp 16 Prozent. Die übrigen Kosten liegen beim Land NRW und vor allem der Stadt Hennef. Einen Teil der Kosten müssen die Träger von KITAs zahlen. Bei städtischen KITAs liegen diese Kosten ohnehin bei der Stadt, die aber auch freiwillig die Trägerkosten der KITAs freier Trägern übernimmt. Eine zusätzliche Belastung, die der Stadt aber wichtig ist, damit Eltern eine möglichst große Auswahl an Trägern haben und genügend Plätze für alle Kinder zur Verfügung stehen. Seit dem 1. August 2011 ist das letzte Kindergartenjahr vor der Schule beitragsfrei, die Kinder besuchen die KITA dann, ohne dass die Eltern Beiträge bezahlen müssen.
Eine genaue Darstellung, wie die Betriebskosten einer KITA finanziert werden, zeigt die folgende Grafik.
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.