(03.04.2018, ms) „Familienpaten in Hennef – Wir entstressen Ihren Alltag“ heißt das Projekt, dass das Amt für Kinder, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Hennef anbietet. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein niederschwelliges Unterstützungsangebot für Hennefer Familien im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements. Gesucht werden für das Projekt Henneferinnen und Hennfer, die sich ehrenamtlich als Familienpaten engagieren möchten.
Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen Familien, insbesondere dann, wenn die Familien bei den Herausforderungen des Alltags nicht auf ein funktionierendes soziales Netzwerk zurückgreifen können. Als Ansprechpartner und Freund, Helfer und Vertrauensperson stehen sie Familien bei. Die ehrenamtlichen Paten und Patinnen werden durch den Kinderschutzbund geschult, vermittelt und fachlich begleitet. Die Paten sind in der Regel zwei bis drei Stunden wöchentlich für die Familie da. Ziel des Projekts ist es, den Alltag zu entstressen und für einfache alltägliche Entlastung zu sorgen.
Interessierte können sich beim Kinderschutzbund Hennef, Gartenstraße 24, melden. Ansprechpartnerin ist Lissy Wedding, Telefon: 02242/5483, E-Mail: familienpaten(at)dksb-hennef.de.
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.