Der Jugendamtselternbeirat ist ein Gremium, das von den Eltern von Kindern in Kindergärten auf Stadt- und Landesebene gemäß § 9 des Kinderbildungsgesetzes NRW gewählt wird. Dieses Gremium erhält zwar kein Mitbestimmungsrecht, jedoch die Möglichkeit, die Interessen der Eltern durch Anhörungsrecht gegenüber den Trägern zu vertreten. An der konstituierenden Sitzung haben 13 von 28 Einrichtungen der Stadt Hennef teilgenommen. Zu den künftigen Sitzungen sind die Elternbeiräte aller Hennefer Kindertagesstätten herzlich eingeladen. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die aktuelle Vorsitzende des Jugendamtselternbeirates wenden: Eva Eickhoff, eva_eickhoff(at)gmx.de.
Vorsitzender / Stellvertreter des Jugendamtselternbeirates 2015/16
Vertreter für den Landeselternbeirat 2015/16
Vertreter für den Jugendhilfeausschuss 2015/16
Vertreter für die AG 78 (Vertreter der freien Träger) nach gesonderter Einladung
Folgende Kindergärten sind Mitglied des JAEB 2015/16, da sie bei der konstituierenden Sitzung teilgenommen haben.
Alle weiteren Kindergärten der Stadt Hennef sind aber auch bei jeder Sitzung des JAEB herzlich Willkommen.
![]() | GO-Jugendamtselternbeirat-Hennef.pdf Geschäftsordnung für den Jugendamtselternbeirat der Stadt Hennef | 29 K |
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.