(14.6.2015, dmg) Genau 1.799 Läuferinnen und Läufer waren beim diesjährigen 11. Europawochelauf Hennef am Start und damit 96 mehr als im Vorjahr. Der Europawochelauf hat damit seinen Platz bei den größten Sportereignissen der Region gehalten. 2013 waren rund 2.000 Läuferinnen und Läufer gestartet, 2012 1.700. Die Rahmenbedingungen stimmten auch 2015 wieder: Das Wetter war klasse, die Stimmung im Start- und Zielbereich sowie entlang der Strecke ebenfalls, die Versorgung spitze, die Organisation professionell – ideale Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer. Als eindrucksvolle Bühne am Start- und Zielbereich gegenüber dem Rathaus diente der „Allrounder Showtruck“ mit dem Event Team vom „ProAudio-Eventing“, die dem Moderator Laurenz Thissen alle Möglichkeiten boten, die Sportler unterhaltsam und mitreißend anzufeuern.
Bei der Königsdisziplin des Laufes, der Halbmarthonstrecke, konnte Vorjahressieger und Streckenrekordler Torsten Graw seinen Titel verteidigen. Bei den Frauen entschied Thurid Buch (Alfterer SC) den Halbmarathon mit 1:30:50 für sich, Platz zwei ging in 1:40:01 an Carolin Schmidt (SV Grünbach). Der 10km Panoramalauf der Frauen gewann Lisa Jaschke (Rhein Berg-Runners) in 0:39:28, Dorota Pawłowska aus Nowy Dwór Gdański kam in 0:39:56 auf Platz zwei. Sie war 2008 Siegerin im Halbmarathon und 2014 bereits zweite über die 10km. Beim 10km-Lauf der Männer konnte der Sieger von 2010 Maciek Miereczko (VFB Erftstadt) seinen damaligen Streckenrekord (0:32:19) auf 0:32:04 verbessern und erneut den ersten Platz erlaufen.
Laden Sie hier unseren aktuellen Hennefer Veranstaltungs-Kalender herunter!
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter http://www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.