Die Redaktion des Seniorenmagazins (v.l.): Reiner Cochem, Evelyn Burkhart, Joachim Koschewski, Klaus Stöppler.
(19.12.2017, pz) Einen Überblick geben über aktuelle und relevante Themen von und für Seniorinnen und Senioren – das ist das Konzept hinter dem „Seniorenmagazin“, das Hennefer Bürgerinnen und Bürger im Frühjahr dieses Jahres ins Leben riefen. Dahinter steht eine Redaktion aus ehrenamtlich Engagierten, die auf der Suche nach neuen, spannenden Themen sind. Unterstützt wird das Magazin von der Stabstelle Inklusion und Älterwerden der Stadt Hennef. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne in der Redaktion mitwirken. Die Redaktionsmitglieder Reiner Cochem, Evelyn Burkhart, Joachim Koschewski und Klaus Stöppler freuen sich über jede Unterstützung. Informationen dazu gibt es unter Telefon: 0160/47 13 855 (Klaus Stöppler) oder per E-Mail: k-stoeppler(at)t-online.de.
Entwickelt wurde das Hennefer „Seniorenmagazin“ von den Mitgliedern des Arbeitskreises „Kommunikation“. Der Arbeitskreis wiederum ist ein Ergebnis des Projektes „Älter werden in Hennef“. Ziel des Arbeitskreises ist es, Seniorinnen und Senioren eine Möglichkeit zu bieten, sich untereinander auszutauschen und ihren Interessen und Bedürfnissen eine Plattform zu bieten. Dazu kann jeder Interessierte Themenvorschläge einreichen. Diese werden dann in Artikeln umgesetzt, die im „Seniorenmagazin“ erscheinen. Zuständig dafür ist die Redaktion des Magazins.
Das „Seniorenmagazin“ ist im Internet zu finden unter seniorenportal.stadt-hennef.de.
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.